Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Teaching Hospital Karapitiya (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 11 und 12
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ein wunderbares Tertial liegt hinter mir! Eine perfekte Mischung aus Lernen/Praxis und viel Freizeit! Es gibt eine Frauen- und eine M�nnerstation, die zu den Teaching-Stationen geh�ren.Wo man hingeht und ob oder wann man wechselt, wird einem selbst �berlassen. Pro Station sind es ca. 40 Betten, auf die die einheimischen Studenten aufgeteilt werden-davon sind ausl�ndische Studenten aufgrund der Sprachbarriere ausgenommen. Daher l�uft man jeden Tag die Visite mit, untersucht mit Hilfe der einheimischen Studenten (die sehr nett und fachlich auch sehr gut sind) die Patienten und wenn man will geht man mal in die Notaufnahme oder macht einen Casualty-Day mit, wo die Station dann alle Aufnahmen und Notf�lle geliefert bekommt. An F�llen sieht man so ziemlich alles was Innere zu bieten hat, von Kardio, �ber Nephro/Hepato, Infektio, Gastro, Immuno zu Tropenmedizin, wie Schlangenbisse und viele Vergiftungen/Suizidversuche. Au�erdem hat die Station auch viele Neuro-Patienten mit Schlaganf�llen, Hirntumoren usw. Obwohl man selbst keine Interventionen macht, lernt man durch das Untersuchen echt viel. Der Unterricht ist meist t�glich auf Station, hier m�ssen die Studenten ihre F�lle vorstellen. Nachmittags sind dann Vorlesungen, die jedoch f�r ausl�ndische Studenten nicht verpflichtend sind. Die Klinik an sich ist nat�rlich nicht mit unseren zu vergleichen, es ist schmutzig, hei� (keine Fenster, daher keine Klimaanlage!) und es gibt ein wahnsinnig hohes Patientenaufkommen, teilweise in erb�rmlichem Zustand. Die �rzte sind fachlich richtig gut und die Professoren zwar recht gemein zu den einheimischen Studenten, aber an sich engagiert und freundlich. Mit den Schwestern hat man eigentlich keinen Kontakt; sie �bernehmen auch das Nadeln legen usw.
Abgesehen von der Klinik ist Sri Lanka eine Reise wert. Es ist kein Problem mal ein Wochenende zum Reisen zu verl�ngern. Galle ist eine richtig sch�ne Stadt und in der Umgebung gibt es viele Dinge zu entdecken, die Nachmittage verbrachte ich meist am Strand...
- Bewerbung
- Unter www.medi.ruh.ac.lk/elective/ das Formular runterladen, vom Dekan unterschreiben lassen, (per Mail) hinschicken, lange warten!!! und dann per Post eine Zusage erhalten. W�rde mind. 6 Monate Vorlaufzeit empfehlen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gebühren in EUR
- 50 US$ / Woche
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.