Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Fulda (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
verschiedene
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Fulda hat mir sehr gut gefallen. Es gibt viel PJ-Unterricht aus verschiedenen F�chern, der qualitativ sehr hoch ist und an dem man problemlos teilnehmen kann. Die Organisation des Hauses ist wirklich gut. Eigentlich muss man sich um nichts k�mmern und wird gut eingef�hrt. Das Essen schmeckt auch :).

Speziell die P�diatrie hat auch Spa� gemacht. Als PJler wird man sehr gesch�tzt und die Arbeit anerkannt. Man nimmt viel Patienten auf und je nach Arzt �berlegt man sich anschlie�end den weiteren Behandlungsweg. Vielleicht w�re es noch toll eigenst�ndig Patienten zu betreuen. Doch wenn man sich dahinter klemmt, d�rfte das auch funktionieren. Das Team ist sehr nett. Die Assistenten sind solidarisch und freundschaftlich. Wie �berall k�nnte auch hier die Lehre au�erhalb der Weiterbildungen noch perfektioniert werden - besonders von ober�rztlicher Seite h�tte ich mir manchmal mehr Erkl�rungen gew�nscht. Lumbalpunktionen und Braun�len auch bei Fr�hchen d�rfen PJler nach Wunsch selber machen. Man durchl�uft alle Stationen (kleine Kinder, gro�e Kinder, Fr�hchen) auf denen man selbst entscheiden kann, wie lange man bleiben will. Ich z.B. bin l�nger auf Fr�hchen geblieben, da ich eine �rztin hatte, die alles erkl�rte und einem viel Selbstst�ndigkeit einr�umte.
Insgesamt w�rde ich P�d in Fulda weiterempfehlen.
Bewerbung
War kein Problem. �ber die Uni bewerben, dann hat man alles zugeschickt und organisiert bekommen.
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
10

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1