Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Rotation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Absolut zu empfehlen ist das Chirurgie Tertial in Northeim, man rotiert zwischen den Unfall-, bzw. Allgemeinchirurgischen Stationen und hat auch die M�glichkeit in der ZNA mitzuhelfen, was mir pers�nlich am Besten gefallen hat ( Danke an Thomas f�r die vielen Erkl�rungen). Die Einsatzgebiete sind vielf�ltig, Blutentnahmen/ Vigos, Patientenaufnahmen, Briefe schreiben, Ops (hier ist der Umgangston absolut freundlich und man darf oft zun�hen). Die meisten Assistenten sind sehr bem�ht und man bekommt Fragen ausf�hrlich beantwortet. Das Angebot an Fortbildungen ist reichhaltig, lohnenswert v.a. die R�ntgenfortbildung und der Nahtkurs. Als Highlight fand ich die M�glichkeit im NEF mitzufahren. Ich habe im Chirurgie Tertial in Northeim viel gelernt und kann es nur empfehlen, danke nochmal f�r die sch�ne Zeit.
- Bewerbung
- Frau Niemeyer
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13