Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- A1, A4
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Jeder, der sich f�r Neurologie interessiert und optimal auf das Examen vorbereitet werden m�chte, ist im St. Bernwards Krankenhaus richtig aufgehoben.
Gleich am ersten Tag wird man herzlich aufgenommen und sofort in das sehr nette und humorvolle Team von Assistenten, Ober�rzten und Chefarzt integriert.
Die Lehre und Ausbildung steht hier an erster Stelle!
Man rotiert in die verschiedensten Bereiche der Neurologie, sodass man neben der Normalstation auch Stroke-Unit, Diagnostik (EMG, VEP, SEP, EEG, Duplex-Sono...) und die Notaufnahme durchl�uft.
Hauptt�tigkeit eines PJlers ist nicht etwas stundenlanges Blutabnehmen, sondern Patienten aufnehmen und untersuchen und seine eigenen Zimmer zu betreuen.
Neu aufgenommene Patienten werden immer dem jeweils zust�ndigen Oberarzt vorgestellt, sodass man sich bei Unsicherheiten immer absichern und viel dazulernen kann.
Die Pflege ist sehr nett und �bernimmt normalerweise alle Blutentnahmen, allerdings ist es selbstverst�ndlich, dass man ab und zu mal bei schwierigeren Blutentnahmen hilft oder 1,2 Braun�len legt. Auch Lumbalpunktionen kommen nicht zu kurz. Sobald sich die M�glichkeit ergibt, kann man in dem Bereich unter Aufsicht t�tig werden.
Wenn mal weniger zu tun ist, kann man jederzeit in der Diagnostik vorbeischauen und sich vom Funktionsdienst und den MTAs Duplex, EMG und EEG zeigen lassen oder auch einfach selbst t�tig werden. Montag, Mittwoch und Donnerstag(ab 15-16Uhr), finden die PJ-Fortbildungen statt, welche von sehr gut bis relativ sinnlos alles abdecken.
Einmal die Woche nimmt der Chefarzt sich Zeit f�r eine Neurologie-interne Pr�fungsrunde, in der er PJler spielerisch und ohne Druck auszu�ben, optimal auf das Examen vorbereitet.
Auch ansonsten gibt es immer ein gro�es Angebot an neurologischer Weiterbildung (z.B. EEG Ableitung und Auswertung).
Abschlie�end ist zu sagen, dass ich die Neurologie im St. Bernwards Krankenhaus jedem nur weiterempfehlen kann!
Ich hatte sehr viel Spa�, habe viel dazugelernt und bin mir jetzt absolut sicher, dass Neurologie das Richtige f�r mich ist!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 + ICE-Ticket
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1