Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Wuerzburg (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- M43
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Die M43 ist eine gemischte Station aus Rheumatologie, Infektiologie und H�matoonkologie. Man kann also viel verschiedenes Lernen. Das �rzteteam ist sehr nett, allerdings etwas unorganisiert. Bei 3 Fachrichtungen kein Wunder. Die �rzte beziehen einen aber gut ein und fragen einen ab bzw. geben kleine Hausaufgaben. Man darf Aszitespunktionen durchf�hren, die h�ufig vorkommen. Blutabnahmen werden haupts�chlich von den PJlern gemacht, bei Engp�ssen helfen die Arzthelferinnen. Auch Telefonjobs und Anmedlungen werden von ihnen �bernommen.
Im gro�en und ganzen eine super Station, soweit man mit dem �rzteteam gut klarkommt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2