Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum rechts der Isar (8/2006 bis 9/2006)
- Station(en)
- 1/17
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- 1)
1 Stunde auf Ärzte im OP warten dann mit der Begründung "es ist eilig, die Anästhesisten rechnen minutenweise ab..." nicht nähen dürfen.
2)
Nach Nadelstichverletzung keinerlei Unterstützung zur Durchführung des D-Arzt-Prozesses.
3)
Sätze wie "Haben Sie sich vorgestellt, die Ärzte stellen sich hier hin und erklären Ihnen das???" Ja, hatte ich mir - bis dahin.
4)
Bei Hinweis auf unsachgemäßen Gebrauch des Strahlenschutzes für den Patienten wurde ich nur angeblafft.
usw...
FAZIT: D O N ´ T !!!!
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Gehalt in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.