Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bogenhausen (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- 13/14/15
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Mir hats vor allem deshalb super gefallen, weil die Stationsärzte total nett waren und sich immer bereitwillig Zeit genommen haben, wenn ich Fragen hatte. Aufnahmen wurden immer durchgesprochen, meistens fand im Zusammenhang damit auch eine Art Teaching statt.
Und Blutentnahmen und Braunülen waren zwar schon PJler-Aufgaben, es wurde aber immer anerkannt, dass das nicht gerade die spannendste Tätigkeit ist und die Ärzte hätten auch mitgeholfen, wenn wir sie darum gebeten hätten.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2