Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
UC2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Halle
Kommentar
Das Chirurgie-Tertial war nach einer gewissen Eingew�hnungsphase wirklich i.O. Leider gab es in dem Tertial allgemein wenig PJler in der Chirurgie, ich war also allein auf der UC2, weshalb die ganzen Routine-Arbeiten f�r mich abfielen, aber man gew�hnt sich daran und arrangiert sich damit. Zum Teil war es aber wirklich anstrengend, wenn man parallel noch vormittags im OP stand und dann einfach weniger Zeit da war. Man geht immer zur Visite mit und arbeitet die Ansagen des Stationsarztes (der w�chentlich untereinander wechselt) ab. Am Anfang waren alle Schwestern und die Dame im "roten T-Shirt" recht barsch und versuchen einen nat�rlich f�r sie g�nstig zu lenken, aber da muss man sich ein wenig behaupten k�nnen. Nach anf�nglichen Schwierigkeiten mit denen, wenn sie dann merken, dass du doch arbeitswillig bist und dich nicht ganz so dumm anstellst, war das Verh�ltnis doch noch recht ok geworden. Die �rzte sind alle echt super. Es ist aber so, dass sie i.d.R. alle 6 Monate die Station wechseln, damit sie �berall in der Chirurgie mal waren. Aber der OA ist wirklich nett. Wenn man sich f�r die Chirurgie interessiert, kann man oft mit in den OP, vielleicht sogar selbst kleine Sachen operieren, das war echt klasse! :-) Dadurch dass ich alleine dort war, hatte es f�r sich, dass ich mich eben wegen OP�s nicht rumstreiten musste. Hin und wieder kam es sogar vor, dass man mit dem CA himself operiert hat. Also das Tertial war wirklich gut!
Bewerbung
�ber Frau Niklas
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.13