Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (3/2012 bis 7/2012)

Station(en)
IN1
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Halle
Kommentar
Ich pers�nlich war sehr froh, dass Innere mein letztes Tertial war, weil ich mich f�r Innere nicht sooo begeistern konnte. Aber das Tertial im Bergmannstrost war wirklich sehr angenehm. Die �rzte sind total nett, auch die Ober�rzte. Sie erkl�ren dir viel, lassen dir auch die M�glichkeit sehr selbstst�ndig zu arbeiten. Man war da nat�rlich auch f�r Blutabnahmen&Co. da, aber halt nicht nur. Obwohl wir sehr viele PJler waren, kam ich in den Genuss eine Aszitespunktion, einen ZVK, eine Arterie zu legen, mal zu bronchoskopieren und mehrere Ports anzustechen und fast eine PEG zu legen. Das war echt toll. Man konnte auf ITS und in die Notaufnahme rotieren. Ich war au�erdem mehrere Male in der Endoskopie, mal in der Sono, mal in der LZ-EKG/RR-Auswertung.
Dort ist es so, dass am Wochenende/Feiertage Dienste get�tigt werden sollen. Man muss sich also mit den anderen PJlern dann reinteilen, daf�r bekommst du aber einen Tag pro Dienst frei, die du am St�ck auch am Ende nehmen kannst. Die 6 studientage sollten nicht am St�ck genommen werden. Die Dienste sind ok. Fangen gegen 9Uhr an und enden sobald du alle Blutabnahmen, Flex�len und i.v.-Medis get�tigt hast und der Dienstarzt dich nach Hause schickt, hei�t das Ende ist ganz unterschiedlich. Manchmal darfst du noch dem Dienstarzt in der Notaufnahme helfen. Wir waren gr��tenteils 4 PJler auf Station (man nahm sich ganz gern gegenseitig die Arbeit weg, war aber f�r die Blutabnahmen und so nat�rlich sehr g�nstig!), die �rzte hatten aber nix dagegen, wenn dann eben 1-2 eher Feierabend machten. Auf der ITS war ich auch mal 2 Wochen, das muss man echt mal gesehen haben, ich fands dort zun�chst echt ungewohnt anders, aber gut.
Also das Tertial in der Inneren ist dort sehr zu empfehlen!! Leider ist aber innerhalb der Klinik grad eine gewisse Umbruchsstimmung, was die Zusammenarbeit an sich nicht weiter gest�rt hat. Ach so und jeden Mittwoch ist morgens ab 8 eine interne Fortbildung.
Bewerbung
�ber Frau Niklas
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1