Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Parkklinik Weissensee (9/2011 bis 12/2011)

Station(en)
1
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Gyn war mein Wahltertial und ich hatte mich sehr darauf gefreut. Leider kam alles anders, als erhofft: die Stimmung auf der Station ist leider alles andere als sch�n. Zwei, drei �rzte sind nett, v.a. der Oberarzt, aber als Team funktionieren sie �berhaupt nicht. Da wird gegeneinander gel�stert und gemeckert, was das Zeug h�lt. Und als PJler steckt man mittendrin. Dann wird man st�ndig zu Nonsens-Aufgaben, wie Akten kopieren und zwischen der Sekret�rin und der Station hin- und herbringen beordert. W�re an sich auch kein Problem, wenn man daf�r auch mal was machen d�rfte. Untersuchen lassen haben mich aber auch nur zwei der �rztinnen und das heimlich, weil die eine Fach�rztin der Meinung war, dass das doch weit �ber den Wirkungskreis eines PJlers hinausginge. Daf�r durfte ich hinter der immer den Stuhl saubermachen und aufr�umen, ganz toll. Ansonsten habe ich fast nur Patienten aufgenommen (nat�rlich nur Anamnese und allgemeine Untersuchung) und Haken gehalten. Und im OP kann es dann tats�chlich auch mal passieren, dass man 5 Stunden mit am Tisch steht und in der ganzen Zeit wird kein Wort mit einem gewechselt. Ich bin wirklich nicht sch�chtern oder schnell unterzukriegen, aber dort jeden Morgen hinzugehen, hat mir t�glich Bauchschmerzen bereitet. Auch Famulanten, die w�hrend der Zeit da waren, haben ihren Aufenthalt verk�rzt und waren froh, als sie wieder wegkonnten.
Die Chefin ist nett, aber mit der hat man ja nicht so viel zu tun. Also bis auf wenige helle Momente, mein schlechtestes Tertial!
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
5
Freizeit
2
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4

Durchschnitt 4.07