Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Neustadt am Ruebenberge (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- OP, Intensivstation (29)
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Als PJler wird man freundlich vom An�sthesie-Team aufgenommen und bekommt eine 1:1-Betreuung durch den Chef. Schnell wird man an die Techniken der Narkosef�hrung herangef�hrt und darf von Anfang an viel machen! Vor allem lernt man Intubieren, viel �ber Pharmakotherapie und das Einsetzen der entsprechenden Medikamente.
Auch von chirurgischer Seite wird einem gern etwas erkl�rt, sobald man interessiert �ber das Tuch schaut.
Zus�tzlich zum internistischem PJ-Unterricht, der w�chentlich f�r alle statt findet, wurde eine Fortbildung f�r PJler neu eingef�hrt, wobei die F�cher sich untereinander abwechseln sollten (also den ersten Mittwoch im Monat An�sthesie, dann danach die Woche Chirurgie usw.). Abgesehen von den Gyn�kologen hat das auch gut geklappt. Au�erdem gibt es auf Nachfrage PJ-Unterricht vom Chef der Radiologie.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73