Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Wuerzburg (3/2011 bis 6/2011)

Station(en)
M33, M42
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
Die Qualit�t des PJs in der Inneren h�ngt extrem von den Stations�rzten ab. Mit Gl�ck ger�t man wie ich an erfahrenene Fach�rzte oder hoch motivierte Jungassistenten, die einem geduldig erkl�ren. Am besten 3 Wochen vor PJ-Beginn eine Mail an OA Burghardt, da kann man W�nsche �u�ern, wo man hinwill.
Leider ist man die meiste Zeit mit den klassischen T�tigkeiten wie Blutabnehmen, Nadel legen, Patienten aufnehmen, Briefe schreiben, Unterlagen von niedergelassenen �rzten anfordern besch�ftigt und mit viel Gl�ck kann man auch mal fr�her gehen. In der Med 1 hat man einen, in der Med 2 einen halben Studientag pro Woche.
Gehalt wird derzeit noch nicht gezahlt, von da her eher nicht zu empfehlen.
Vortbildungen stark dozentenabh�ngig, sehr empfehlenswert ist der EKG-Kurs von Prof. Jahns (l�sst sich manchmal von Prof. Bauer vertreten, dann am besten nicht hingehen, weil seine Erkl�rungen versteht kein Mensch und dienen wohl eher der Fortbildung von erfahrenen Kardiologe).
Umbedingt zu empfehlen ist auch der R�ntgenkurs von Prof. Kulke, der einem die Interpertation eines R�ntgenbildes Schritt f�r Schritt und sehr gut erkl�rt!
Andere Fortbildungen wie Labor eher schlecht und langweilig.
Zeit f�r eigene Patienten und viel Besuch in den Funktionsdiagnostik war nicht, weil fast alle internistischen Stationen arbeitstechnisch am dekompensieren sind.
Bewerbung
�ber Dekanat
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
4� f�rs Essen

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07