Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schweizer Paraplegiker Zentrum (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- E
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Pro:
- �bung der Anamneseerhebung und der k�rperlichen Untersuchung, vor allem besondere neurolog. Untersuchung.
- man hat seinen eigenen PC/ Arbeitsplatz
- Kollegen zum gr��ten Teil freundlich (manche k�nnen nicht mal gr��en)
- besondere Medizin, weil Rehamedizin, Schmerzklinik, beatmete Querschnitts-Patienten
- anmelden von Konsilen
- HiWi im OP (meist plastische OP)
- Essen erm�ssigt (6-10 CHF) als Mitarbeiter. Mittagessen fast immer regelm�ssig.
Contra:
- lange Arbeitszeiten, z.T. vor Dienstbeginn (vor 8 Uhr) in der Klinik gewesen, um neurol. Status bei den Patienten zu erheben (tags�ber kaum m�glich, weil auch die Pat. viel Therapie haben und viele andere Stationsarbeiten anfallen); Feierabend oft zwischen 18 und 19 Uhr
- DOKUMENTATION AM PC super �tzend, weil sehr viel und Programm langsam
- kein separater PJ Unterricht f�r die Studenten (ich hatte Gl�ck,dass mein Assi-Arzt mir ab und zu was erkl�rt hat)
- man wird von anderen Stationen "weggeliehen" f�r deren stat. Aufnahme
- wenn mal kein Student (Unterassistent) auf Station ist, dann dekompensiert gleich die ganze Station...
- BEFUNDE ABHEFTEN, obwohl es auch Assi-Arzt-Aufgabe ist
bezgl. Zimmer:
- Personalwohnheim in Sursee (ca. 3-4 km von Nottwil entfernt). Man kommt gut mit dem Fahrrad zum SPZ. Rechtzeitige Anmeldung notwendig (Wohnheim empfehlenswert als private Vermietung) -es ist m�glich, im Wohnheim zu zweit in einem Zimmer zu wohnen, die Zimmer sind unterschiedlich gross und kosten trotzdem alle ca. 500 CHF (bei 2 Leuten: 600 CHF pro Zimmer geteilt durch 2 Personen= 300 CHF pro Monat). Je nach Miete bleibt mehr oder etwas weniger vom Nettogehalt �ber...
-im Allgemeinen ist die Schweiz nicht sehr g�nstig
-Zimmer sehr sauber, alle mit Balkon
- Bewerbung
- Ich habe mich 1 1/2 Jahre vorher beworben. Aber es ist auch kurzfristig m�glich, da aus eigener Erfahrung miterlebt...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 1000 Netto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.