Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Geriatrie in Pfeiffersche Stiftung Magdeburg (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
B
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Magdeburg
Kommentar
Absolut zum Weiterempfehlen! Wer eine gute �bersicht �ber h�ufige Themen der Inneren, Neuro und Ortho bekommen m�chte ist hier genau richtig.
Fast jeden Tag hat man einen Patienten aufzunehmen, den man dann sp�ter vorstellt. So lernt man was wichtig ist und worauf in der Klinik Wert gelegt wird.
Man arbeitet mit einem sehr jungen Team zusammen, ist sehr schnell integriert, ist immer herzlich willkommen Fragen zu stellen und Vorschl�ge zur Diagnostik etc zu geben. Ein eigenes Zimmer darf man mit der Zeit auch selbst betreuen.
Jeden Tag gibt es eine R�ntgen-Besprechung. Mittagspause war jeden Tag m�glich.
Bewerbung
�ber�s Studiendekanat
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
350 f�r Dienste + 60 Euro Essensgeld

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07