Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Nephrologie in Elisabeth Krankenhaus Halle (8/2011 bis 9/2011)

Station(en)
4d
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Halle
Kommentar
Die betreuenden �rzte waren sehr lieb und der Unterricht war toll. Sie haben es geschafft, mir Sicherheit in vielen T�tigkeiten auf einer internistischen Station zu geben.

Zun�chst unter Aufsicht war es mir erlaubt, eigene Patienten aufzunehmen und eine k�rperliche Untersuchung durchzuf�hren. Die Befunde wurden danach mit dem betreuenden Arzt durchgesprochen und �ber das weitere Vorgehen beraten.

Wenn es etwas zu sehen gab, dann wurde ich dazu gerufen und durfte mit.

Auch durfte ich sp�ter die kurze Patientenvorstellung vor den Assistenz�rzten �ben, damit ich nicht stammelnd vorm OA/CA stehe. Das hat mir sehr geholfen.

Ein kleiner Kontrapunkt sind die gef�hlt 50 Blutabnahmen am Morgen mit unz�hligen Flex�len. Aufgrund des gef��technisch etwas schwierigen Patientenklientels macht das nicht immer Spa�, aber aufgrund der tollen Lehre, habe ich das auch �berstanden!
Bewerbung
Anruf im Chefarztsekretariat. Ich wurde sofort f�r den gew�nschten Zeitraum eingetragen und sollte nur meine Imma-Bescheinigung nachreichen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07