Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Erlangen (3/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Rotation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Echt gut struktriert. Regelm��iger PJ Unterricht 3x (!!!) die Woche. Man rotiert viel und eigentlich �ber fast alle Bereiche. Allerdings darf man im OP so gut wie gar nix machen und nimmt eigentlich auch keine Patienten auf. Poliklinik ist mit dem richtigen Arzt klasse, da man dort die gyn�kologische Untersuchung richtig lernt.
Alles in allem gutes Tertial, vor allem ist p�nktlich um 16 Uhr Schluss, wenn man PJ Unterricht hat, f�r den man auch vom OP Tisch abtreten darf.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27