Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Regensburg (7/2012 bis 7/2012)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Habe die Famulatur in der Notaufnahme gemacht, um schonmal die Famulatur "Ambulanz" abhaken zu k�nnen.

PRO:
-man entscheidet selbst, wann man kommt und wann man geht -> hoher Freizeitfaktor bzw. entspanntes Arbeiten

-man darf relativ schnell viel selbst machen, z.B. Patienten aufnehmen, untersuchen, Briefe schreiben, etc..

-Chirurgische Versorgung von Platzwunden, Abszessen usw. war sehr h�ufig m�glich (v.a. abends: viele Betrunkene!)

-sch�ne, moderne Einrichtung in der Notaufnahme

CONTRA:

-Nur der jeweilig diensthabende Assistenzarzt f�hlt sich f�r einen zust�ndig. Fast kein Kontakt zu Ober�rzten. Den Chefarzt habe ich gar nicht kennengelernt.

-Es ist nicht immer so viel zu tun, da kommt schon mal Langeweile auf

-Teaching nur von ein, zwei motivierten Assistenz�rzten, die einem mal kurz was erkl�ren oder Fragen stellen. Man muss viel Eigeninitiative zeigen.

-Das Essen. Ich habe noch nie in meinem ganzen Leben so etwas Erb�rmliches wie an der Uniklinik aufgetischt bekommen. Grottenschlecht. Unterirdisch. Furchtbar. �berteuert. Ich h�tte nicht gedacht, dass man etwas kochen kann, das komplett geschmacklos ist!! Insofern eine kulinarische Erfahrung der besonderen Art.
Kaffee gibt es nur �ber kompliziertes Chipkartensystem oder man muss eigene Pads f�r die Maschine in der Teek�che mitbringen.


TIP: -Tags�ber ins Westbad und dann sp�tnachmittags erscheinen um abends arbeiten zu k�nnen -> weniger Famulanten und mehr chirurg. Wundversorgung

-Brotzeit mitbringen
Bewerbung
Per Anruf im Sekretariat paar Wochen vorher.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach Bedarf
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2