Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Neurologie in Franz-Hospital Duelmen (3/2012 bis 7/2012)

Station(en)
A1,A2,A4,Stroke
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Das Franz-Hospital ist ganz neu Lehrkrankenhaus der Uni M�nster geworden und man hatte deswegen umso mehr das Gef�hl, dass sich wirklich ALLE sehr freuen, dass man da ist!
Am Einf�hrungstag wird man den Chef�rzten der verschiedenen Abteilungen der Christophoruskliniken vorgestellt und herumgef�hrt, superklasse!
Kittel werden gestellt, auch bekommt man ein Telefon, Namesschild etc etc. -Fr�hst�ck und Mittagessen ist frei, Kaffee und Kekse zwischendruch auch:-). Der Tag beginnt um 8.45 Uhr mit der Fr�hbesprechung, danach gehts auf Station. Wirklich alle (vom Ca, O� bis zu den Assistenten) sind darum bem�ht, dass man in diesem Tertial viel mitnimmt und viel lernt, man darf auch problemlos �ber den Tellerrand blicken, z.B. mit der Neuropsychologin oder der Logop�din einen Tag mitgehen, wenn man m�chte.
Weiterhin sind einige Tage auf der Stroke Unit und in der Elektrophysiologie vorgesehen -- alles in allem bekommt man so ein sehr breites Spektrum der Neurologie zu sehen! Arbeitsschluss ist meist nach der Sp�tbesprechung um 16 Uhr, man darf aber auch h�ufig fr�her gehen, wenn man m�chte.
Auf Station ist es m�glich, eigene Patienten zu bekommen, sie aufzunehmen, bei der Diagnostik zu begleiten etc und zum Schluss den Arztbrief zu diktieren.
Ich wollte auch gerne eine Nachtdienstwoche mitmachen und prompt wurde mir ein Zimmer zum �bernachten organisiert! (Daf�r gibts Ausgleichs-Frei).

Fazit: Mit Abstand bestes Tertial! Da k�nnen sich andere eine dicke Scheibe von abschneiden!!!!!
Bewerbung
-
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
150

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1