Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Charite Campus Mitte (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 129
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Mein Wahltertial war mein erstes Tertial und ich hatte in Mitte eine gute Zeit. Da die Urlogie am CCM immer gr��ere Beliebtheit erf�hrt, ist man allerdings auch mit PJlern und Famulanten immer gut ges�ttigt, weshalb man sich im OP aufteilen muss und nicht bei allen OPs dabei sein kann, obwohl eigentlich gewollt. Wenn ich im OP war, konnte ich dort recht viel machen - 1.Assistent bei Prostatektomien, sub - und intrakutenes Zun�hen unter Ober�rtzlicher Anleitung usw. Wenn nicht im OP, kann man sich seine Zeit auch immer gut auf Station vertreiben (teilw wurde ich hier allerdings allein gelassen), bei den Aufnahmen helfen oder mit in die Poliklinik gehen. In der Funktionsdiagnostik kann man als PJler auch mithelfen. Am Ende haben fast alle von uns eine DJ - Schiene selber gelegt oder zumindest gewechselt. Was ein Spa�! Der Umgang und die Stimmung ist generell gut - PJler wurden auch zur Weihnachtsfeier oder anderen Bar - Gelegenheiten eingeladen. Pr�dikat: empfehlenswert!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.