Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus auf der Bult (3/2012 bis 6/2012)

Station(en)
Klein- und Schulkinderstation, Notaufnahme, Neonatologie, Neurologie, Chirurgie, Psychiatrie
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Sehr nettes Tertial!
Nettes Team, man f�hlt sich sehr gut aufgehoben, alle versuchen es einem nett zu machen und einem viel beizubringen. Man kann sich aussuchen, auf welche Stationen man m�chte und wann man seine freien Wochen nimmt.
Essen bekommt man umsonst! Ist auch immer m�glich. Arbeitsbeginn ist 08:00 Uhr und man kommt meist um 16 Uhr, manchmal auch schon fr�her oder auch mal erst um 17 Uhr nach Hause. Sp�t- oder Wochenenddienste kann man mitmachen, wenn man m�chte.
In der Notaufnahme kann man sehr gut selbstst�ndig arbeiten, auf den Stationen l�uft man daf�r fast nur mit, man betreut keine eigenen Patienten.
Der Studentenunterricht war sehr gut, fand aber leider nicht regelm��ig statt. Es gibt jedoch viele Fortbildungen an der Bult, die man fast jede Woche abends besuchen kann.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73