Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Stiftungsklinikum Mittelrhein (5/2012 bis 7/2012)

Station(en)
6
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Freundliche �rzte und ein guter Kontakt zur Pflege. Ich habe mich wohl und gut betreut gef�hlt. F�r Fragen waren die �rzte jeder Zeit da. Auch die OAs haben sich gut gek�mmert, haben pr�op. den Patienten mit einem besprochen und w�hrend der Op flei�ig Fragen gestellt und erkl�rt. Hat man ein bisschen Interesse an der Chirurgie gezeigt, durfte man auch N�hen.

Kontra:
Wirklich gebraucht wurde man bei den Ops nur selten, da hat man auch mal einige Zeit einfach so daneben gestanden.

R�ckblickend war es ein gelungendes Tertial! War nix zu tun, durfte man auch fr�h gehen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
300,00

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.53