Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Uniklinik Balgrist (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- jede Woche eine andere
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich habe mich 2 Jahre im Voraus beworben (und h�tte fast keinen Platz mehr bekommen). Am ersten Tag gibt es eine Einf�hrung durch die Sekret�rin (sehr nett), man bekommt Kleidung, einen Ausweis und wird seinem ersten Team vorgestellt. Es gibt einen Plan im Intranet, wann man in welchem Team ist (Schulter, Hand, Wirbels�ule, H�fte, Knie, Fuss, Technische Ortho, Kinder/Tumoren) und man hat - je nach Anzahl der Unterassistenten - einmal pro Monat Pikettdienst, eine Art Bereitschaftdienst, man darf sich dann nur in einem Umrkeis von 30min aufhalten und wird angerufen, wenn man bei OPs helfen muss. Am Wochenende wird man aber meist mittags informiert, wenn man zu einer OP am Abend gebraucht wird. Ansonsten kann man sich auch auf Anrufe bis in die Nacht hinein einstellen. Wir waren in der Woche immer nahe am Herzinfarkt, wenn uns jemand anrief. Ansonsten sind die �rzte aber supernett, junges Team, macht Spass, mit denen zu arbeiten. In jedem Team hat man pro Woche 2 Tage Sprechstunde und 3 Tage OP. An den Sprechstundentagen kann man mit einem Arzt zusammen sich die Patienten ansehen, aber wenn noch Untersuchungszimmer frei sind, auch seine eigenen Patienten bekommen, die dann von einem Oberarzt noch angeschaut werden. Es gab bei uns auch die ein oder andere Party, sehr lustig, Apero am Freitag...
Als kleines Manko, ein Wohnheimzimmer kostet 680 Franken, das Essen hier ist teuer: Willkommen in der Schweiz.
Achja, an alle Deutschen, geht nicht so doll feiern, dass ihr euren Ausweis verliert. ;)
- Bewerbung
- 2 Jahre f�rs PJ
(Balgrist nimmt wohl sicher 5 Orthop�die-UAs gleichzeitig und 2 An�sthesie-UAs).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 940
- Gebühren in EUR
- 680 Miete Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07