Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in St. Elisabeth Krankenhaus Neuwied (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
61(allgemein), 62 (s�uglinge), 63 (infektiologie) und Intensiv
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Mainz
Kommentar
insgesamt ein super nettes Team und ein gutes Arbeitsklima. Leider waren zur Zeit, als ich da war, nicht alle Oberarztstellen besetzt, so dass die Betreuung durch die Ober�rzte eher gering ausfiel - was die Assistenten aber durchaus wett machen konnten. Man hat jederzeit die M�glichkeit bei Untersuchungen mitzuarbeiten oder zuzuschauen. Die Betreuung eigner Patienten gestaltet sich eher als schwierig. Abh�ngig vom eigenen Engagemnet kann ma eigentlich alles machen!
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
150

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07