Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Thoraxklinik Heidelberg (5/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 10
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Super Ausbildung mit hochmotivierten Assistenz�rzten und maximaler Veranwortung! Stationsarbeit wurde erkl�rt und anschlie�end dann selbst durchgef�hrt. Patienten aufnehmen und betreuen, Blut abnehmen, Zug�nge legen, Thoraxdrainagen ziehen, Medis ansetzen, Untersuchungen anordnen usw., usw.. Die Aufnahmen, angemeldeten Untersuchungen und angestzte Medikation bespricht man dann mit den Stations�rzten und bekommt so direkt Feedback! Mitarbeit im OP war ebenfalls m�glich, war aber keine Pflicht! Wenn man gern in den OP geht ist man hier ebenfalls gold richtig, da man nicht nur stupide die Haken h�lt, sondern auch aktiv mitarbeiten kann!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1