Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (4/2012 bis 5/2012)
- Station(en)
- 1I
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Das �rzteteam ist total nett, aber gnadenlos unterbesetzt, sodass der PJler fest f�r anfallende Aufnahmen (und Kleinschei�) eingeplant ist. Anfangs macht das auch sehr viel Spa�, man kann sich bei der Untersuchung austoben, meldet weitere Untersuchungen an, h�rt sich die Aufkl�rungsgespr�che an und bekommt, wenn noch Zeit ist, was zum Krankheitsbild erkl�rt. Aber so gegen Ende war es schon etwas nervig, dass man selbst die Aufnahmen noch nachholen muss, die am Wochenende gekommen sind (und die eigentlich der Diensthabende Arzt h�tte aufnehmen m�ssen...). Wenn man zu zweit ist, dann schafft man das alles recht z�gig. In der Abteilung gibt es auch eine Gef��schwester, die den �rzten unterstellt ist und die Aufnahmen usw mitmacht. Die Gef��schwester ist superlieb und supernett und das Zusammenarbeiten mit ihr macht richtig Spa� (an stressigen Tagen der Lichtblick schlechthin).
Desweiteren kann man super Verb�nde lernen. Fast jeden Tag haben wir verschiedenste Verb�nde angelegt oder alleine VAC-Pumpen zurechtgebastelt. -> Das war top!
In den OP kann man prinzipiell immer mit, wenn nat�rlich auch jmd auf Station ist, der die Aufnahmen macht.
An sich waren es interessante 8 Wochen (auch in der Hinsicht interessant mal ein "sehr besonderes" Patientenkollektiv zu erleben ...Raucher, denen die Beine abfallen, aber dennoch sehr beratungsresistent sind), allerdings ist man auch sehr an seine Aufgaben gebunden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2