Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Sana Klinikum Lichtenberg (10/2011 bis 12/2011)

Station(en)
3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Ich habe mein letztes PJ-Tertial im Sana-Klinikum verbracht, insgesamt 10 Wochen mit gesammelten Studientagen am Ende (kann man machen, muss man aber nicht).
Der Aufgabenbereich erstreckt sich auf Blut abnehmen, Flex�len legen, Reha-Antr�ge ausf�llen, in der Sprechstunde den Status machen sowie bei H�ft-, Knie- und Schulter-TEPs Haken halten. Den Rest der Zeit (und davon gibt es viel) kann man selber gestalten mit in die Rettungsstelle oder den OP gehen, quatschen oder einfach fr�her nach Hause gehen. Die Schwester sind im Allgemeinen sehr nett, quatschen gerne, freuen sich, wenn jemand Blut abnimmt und Flex�len legt oder kurz vor Feierabend nochmal fragt, ob es was zu tun gibt. Ich hatte das Gef�hl, dass sie f�r meine Hilfe und Engagement wirklich dankbar waren.
Die �rzte sind ebenfalls sehr nett, erkl�ren leider wenig bis gar nichts, man muss viel selber fragen und vor allem viel selber lesen. In den OP wird man leider auch nur zu TEPs wirklich mit eingeteilt, zu allem anderem kann man selber gehen und gucken und wenn man Gl�ck hat, darf man auch mitmachen.
Insgesamt ein sehr entspanntes Tertial mit einem netten Team und viel Freizeit zur eigenen Gestaltung. Leider gab es wenig Betreuung und auch die Fortbildungen sind stark verbesserungsw�rdig...von dem einen Termin Nahtkurs an frischen H�hnchenbeinen mal abgesehen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.6