Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (3/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- E4, OP, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Super Famulatur, da man in alle Bereiche der HPRV hineinschauen darf. Wir Famulanten mussten uns morgens selbstst�ndig auf die Bereiche Ambulanz, OP, Intensiv und Station verteilen und konnten und jeden Morgen neu entscheiden, wo wir hinwollten.
Nette Assistenz�rzte, die sehr bem�ht sind.
Im OP manchmal sehr angespannte Stimmung, oft wurde erwartet, dass man schon alles konnte und es gab entnervte Blicke, wenn dem nicht so war (es war meine erste Famulatur)
Der Tag beginnt (7.30) und endet (16 Uhr bis 16.30 Uhr) mit der R�ntgenbesprechung.
Vorallem die Zeit in der Ambulanz und in den Sprechstunden fand ich sehr gut, da ich dort viel machen durfte.
- Bewerbung
- 4 Montate vorher pers�nlich und per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27