Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Kreisklinikum Siegen (4/2012 bis 7/2012)

Station(en)
11 und 14
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Negativ:
- Man wusste nicht mal das wir kommen
- Keine Vorstellung in der Besprechung am ersten Tag, keine Rundf�hrung oder Hilfe am ersten Tag
- T�tigkeiten die von einem verlangt werden: Blut abnehmen, Zug�nge legen, zu 90% bei doofen OPs assistieren (gerne H�ft-TEPs). Was man sonst macht, ist allen Schei� egal
- Keine interne Fortbildung
- Immerhin eigenes Telefon... aber es klingelt nur, wenn "Drecksarbeit" zu erledigen ist
- Keine Integration ins Team
- Auf Chefvisite ignoriert werden
- Zusatz: Schulpraktikantin die den Chefarzt kennt wird am ersten Tag besser behandelt als die PJler nach 3 Monaten (wurde in der Fr�hbesprechung vorgestellt, alle 3 Stunden wurde pers�nlich nachgefragt, ob alles okay ist und ob sie was lernt. Wurden wir nie gefragt)

Positiv:
- 10% der OPs waren interessant und man durfte auch mal etwas machen (Drainage ann�hen, subcutan knoten, Haut zun�hen)
- Ein Assistenzarzt H. hat uns viel in der Ambulanz gezeigt und machen lassen, ohne diese Person w�re es die H�lle gewesen.
- Rahmenbedingungen sind sehr gut (Unterkunft, Verpflegung, Gehalt, Parken etc.)
- So schlimm das ignoriert werden war, immerhin konnte man dadurch die Zeit ein wenig frei nutzen, f�r z.B. zusammen im Arztzimmer kreuzen oder auch fr�h nach hause gehen.

Fazit:
Ich kann das Tertial auf der Unfallchirurgie NICHT empfehlen. Auch wenn man hier und da etwas aufschnappen kann, wird man von den meisten als billige Arbeitskraft ausgenutzt. Ich bin mir sicher, dass man wo anders mehr lernt. Vorallem, wenn der Ambulanzarzt falsch besetzt ist. Wir hatten da schon Gl�ck !
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
5
Betreuung
6
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.67