Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in SHG-Klinikum (10/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- 32 + 33
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Als PJ musst du fast 8 Stunden Hacken halten , es wird in 3 S�len operiert.
Nach dem Blutdienst morgens ,wirst du in den Op geschickt ,manchmal hat man keine Zeit um Wasser zu trinken . Man wird von einem OP-Saal zum anderen geschickt . Man darf seine Meinung gegen�ber den Assistent�rztinnen nicht �u�ern . Wenn eine Assistent�rztin keine Lust auf Hackenhalten hat , schickt sie dich in den OP auch wenn du den ganzen Tag schon im OP warst.Wenn man seine Meinung frei �u�ert und Kritik �bt,bekommt man �rger mit dem Oberarzt.
Fazit ist zum Hacken halten ,nicht zum lernen
Unsere ganze Gruppe ist in der m�ndliche Pr�fung durchgefallen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.73