Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 7c
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Unfallchirurgie in Reinkenheide kann ich sehr empfehlen , super netter und kollegialer chefarzt der mit seinem team super harmoniert. Assistenz�rzte die gro�es interesse haben einem was zu erkl�ren und zu zeigen vorausgesetzt man zeigt sich engagiert. T�gliche einteilung in OP's gut strukturiert somit kann man gezielt in die notaufnahme gehen und es wird einem nicht langweilig. Fr�hst�ck top 2 br�tchen k�se wurst nutella marmelade honig kaffee , mittagessen. Wohnheim bis klinikum ca. 7min . In bremerhaven gibt es auch sch�ne sehensw�rdigkeiten. Sonst kann man ja auch am we pendeln. Fazit klinik ist schon angenehm und die leute im norden sind echt locker im umgang sehr freundlich. Reinkenheide ist halt nur abseits gelegen ziemlich ruhig dort aber man kann mit dem bus in 20min in der stadt sein.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07