Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
OP, Pr�medikation, 2C/D
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Ich durfte bei der Pr�medikation dabei sein, unter Anleitung Aufkl�rungsgespr�che f�hren, die Narkose einleiten/�berwachen/ausleiten. Ich habe dabei klassisch oder per Videolaryngoskop intubiert und habe auch ein paar mal die Intubation per Fiberoptik gesehen. Weitere Narkoseverfahren, die ich selbst durchf�hren durfte: LaMa, SpA, Plexusan�sthesie. Ich habe ZVKs gelegt,Relaxometrie kennengelernt, habe bronchoskopiert im OP... Man darf als PJler alles machen, was auch die Assistenz�rzte machen. Das gesamte Team ist daran interessiert, dass man jeden Tag etwas lernt und m�glichst viel mitnimmt aus dem Tertial. Auch die An�sthesie-Pflege war immer aufgeschlossen f�r Fragen und hat mir geholfen, wenn ich mal nicht weiter wusste.
weitere T�tigkeiten: Braun�len legen, in der Einleitung dem An�sthesie-Personal helfen, arteriellen Zugang legen, PDKs ziehen,
Auf der Intensivstation habe ich Patienten untersucht, habe Kurven geschrieben, war bei der Visite der Internisten und Chirurgen dabei, habe viel �ber die verschiedenen Beatmungsverfahren gelernt, habe SBHs abgenommen und analysiert uvm.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33