Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Visceralchirurgie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
2.2 und 2.1 (jetzt 2.3)
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Das Chirurgie-Tertial bei den Barmherzigen Br�dern ist absolut empfehlenswert. Es gibt nun eine viszeralchirurgische Station 2.3 (fr�her gab es 2.2 und 2.1, die nun aber in orthop�discher Hand ist), die Schwestern sind alle sehr nett und hilfsbereit, die Assistenz�rzte und Ober�rzte auch. Besonders hervorzuheben ist die absolut angenehme und positive Stimmung, die sicherlich durch den CA Dr. Reuter getragen wird, der alle PJler mit Namen kennt, gerne seine Erfahrung weitergibt (oft sehr lustig) und sich f�r die Studenten immer einsetzt. Auch die Ober�rzte sind alle nett. Die PJler verf�gen �ber ein eigenes Zimmer, wo man sich aufhalten kann, wenn es gerade nichts zu tun gibt. In die OPs wird man eingeteilt als 2. Assistenz und dann angerufen. Au�erdem gibt es Geld (450 Euro / Monat), das Essen ist dadurch nicht umsonst, aber auch nicht besonders teuer. Zu meiner Arbeit auf der Station 2.2 geh�rten Braun�len legen, Blutabnehmen und Verbandswechsel.
Leider gibt es keine Fortbildungen (manchmal erkl�ren die Assistenz�rzte was auf Visite). D.h. wenn man wirklich chirurgisch-praktisch etwas lernen m�chte, ist es vielleicht nicht die richtige Stelle (z.B. durfte man nur selten n�hen).
Die Arbeitszeiten sind sehr locker von 07.30 Uhr bis i.d.R. 15:30 - 16.00 Uhr, je nachdem, ob man von PJ-Seite her einen Sp�tdienst stellt (von 12:00-20.00 Uhr). Wochenend- oder lange Dienste (bis zur letzten Fahrgelegenheit nach Hause, da keine �bernachtungsm�glichkeit) kann man mitmachen, es gibt aber leider nur einen Tag daf�r frei.
Insgesamt ein sehr nettes Tertial, was ich nur weiterempfehlen kann. Einziger gr��erer Nachteil war die Anzahl der PJler (teilweise 9) aufgrund der Beliebtheit.
Bewerbung
�ber PJ, man kann sich aber auch im Chefsekretariat nochmal nachfragen. Sehr beliebt.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
450

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27