Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Claraspital (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- 3.Ost, 2. Mitte, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Sehr entspanntes Tertial, fr�h Feierabend m�glich (14-16 Uhr), aber auch freiwillig bleiben bei spannenden F�llen m�glich.
am besten war die Ambulanz, da konnte man selbst Patienten betreuen
Teilnahme an OPs, kleine Eingriffe (Lipom, Atherom) selbstst�ndig unter Aufsicht
Patienten aufnehmen, untersuchen.
Rotation auf die Orthop�die m�glich.
ich hab mich viel selbstst�ndiger als im Vergleich zum Innere Tertial in Deutschland gef�hlt. Man wurde mit eingebunden, auch in die ausserklinischen Unternehmungen (Grillen beim Oberarzt, Skifahren mit der ganzen Abteilung).Dienste 1 mal/Woche, daf�r muss man aber nicht in der Klinik bleiben, nur kommen wenn man angerufen wird, das war auch eher selten.
es gibt ein Personalwohnheim an der Klinik. Habe aber bei Bekannten in L�rrach gewohnt, Bahnfahrt ca. 10 min direkt, Haltestelle direkt vor dem Spital. Auch Basel Bad Bhf direkt um die Ecke.
- Bewerbung
- einen Monat vorher, Kontakt telefonisch, dann per mail Unterlagen geschickt, 3 Tage sp�ter war der Vertrag da. Personalabteilung und zust�ndiger Oberarzt waren f�r Fragen immer ansprechbar. Andere Unterassistenten hatten 1-2 Jahre vorher was abgesprochen, aber es gibt wohl immer spontan noch M�glichkeiten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 850
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13