Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Leer (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- D1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Hey Zusammen, wir waren zu Zweit von April bis (eigentlich) Juli diesen Jahres im Klinikum Leer. Davon die H�lfte in der Allgemein-/Viszeralchirurgie und die andere in der Unfallchirurgie/Orthop�die. Die Zeit war echt gut, weil vor allem die �rztlichen Kollegen sehr nett waren! Das Durchschnittsalter liegt unter 30;) Mit dem OP und der Stationsarbeit haben wir uns abgeweschselt. Die Arbeit war nicht besser oder schlechter als �berall anders auch, nehme ich an. (Haken halten, Blutabnehmen, Briefe schreiben etc.) Aber man durfte auch mal selber was machen im Op und in der Notaufnahme (N�hen etc.). Das Arbeitsklima ist super. Besonders die OP-Pflege im Unfallchirugischen Saal ist sehr nett.
Auch die �brigen Umst�nde waren sehr gut. Sch�ne, neu renovierte 1-Zimmerappartements mit eigener K�chenzeile und eigenem Bad mit Dusche. Fr�hst�ck und Mittagessen umsonst. Mitgliedschaft im Fitnessstuido im Geb�ude f�r 30� monatlich. Der PJ-Unterricht fand in den F�chern Innere, Cirurgie, P�diatrie, Gyn und An�sthesie jeweils 1xw�chentlich regelm��ig statt und war mal mehr und mal weniger gut. Alles in allem kann ich das Klinikum Leer besonders empfehlen, wenn man gerne nette, junge Leute um sich hat!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2