Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- Innere/ Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Parkausweis gegen 5 Euro Pfand, allerdings sind die Parkplätze regelmäßig von Ärzten und anderen Mitarbeitern besetzt.
eigenes Handy gegen 25 Euro Pfand.
Dienste sind freiwillig, ermöglichen aber kurzfristig den Folgetag freizunehmen. Man kann die freien Tage nach dem Dienst auch sammeln, da man oft schon früh gehen darf und am nächsten Tag prima arbeiten kann.
Notarzt fahren ist auch möglich, nur stellen die sich bei nicht- Anästhesie PJlern etwas an und es bedarf schon etwas forciertes nachfragen und nerven.
Ärtze sind wirklich alle nett, gibt nur wenige Ausnahmen, die mal nicht danke sagen oder nicht erklären.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.