Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Goerlitz (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- G2, INA, B2G, B1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Das PJ-Tertial in G�rlitz bekommt von mir eine 1,0 weil ich wirklich nicht w�sste wo ich Abz�ge machen soll.
Es war eine tolle Zeit in der ich viel gelernt und gesehen habe.
Da es keine weiteren PJ-ler in der Inneren gab konnte ich frei rotieren und war zun�chst in der Geriatrie/Angio/Endokrinologie, dann in der Inneren Notaufnahme, dann in der Gastro und zum Schluss noch in der Kardio.
Alle sind wirklich sehr, sehr nett, es gibt ein klasse Team in der Inneren, in dem man sich sofort sehr wohl f�hlt.
Man bekommt viel erkl�rt und ein gro�er Vorteil ist, dass man ein Telefon hat, sodass man z.B. angerufen wird, wenn es irgendwo etwas interessantes zu sehen gibt.
War auf Station nichts mehr zu tun f�r mich, bin ich in die Funktionsabteilungen gegangen und konnte somit einige Sonogr., Kontrastmittel-Sonogr., Koloskopien, Gastroskopien, ERCPs, Herzschrittmacher-Implantationen und Punktionen sehen.
Man bekommt ein ger�umiges Zimmer im Wohnheim der Cartias gestellt und ist von dort aus in 15min mit dem Fahrrad im Klinikum.
G�rlitz ist eine wundersch�ne Stadt, mit einer sehr sch�nen Altstadt und Hausfassaden, die so detailreich verziert sind, dass man sich gar nicht satt sehen kann.
Alles in allem waren dies 4 sehr sch�ne Monate, die ich nicht missen m�chte und ich kann jedem empfehlen einen Teil seines Praktischen Jahres im Krankenhaus G�rlitz zu verbringen.
- Bewerbung
- �ber Frau Fahrig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200, seit Juni '12 gibt es 400/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1