Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Sanitaetsbetrieb Bruneck (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- einfach gut!!
Man ist als einziger PJler von sch�tzungsweise 8 kompetenten Fach�rzten betreut. Darf im OP Assistieren, alle Wunden zun�hen, was ja am Anfang noch Spass macht und sieht wirklich spannende F�lle.
Der Chef und die �rzte sind super nett und kompetent. Man lernt s�mtliche Mitabeiter schnell kennen und wird wirklich herzlich aufgenommen.
Arbeitsbeginn ist um 7.30 mit Visite und anschliessender Kaffee-Besprechung. Ende ist meistens vor 16Uhr, ich habe, in den 4 Monaten dort, 2 Notf�lle erlebt, wo ich bis 18Uhr geblieben bin. Da waren dann aber alle wirklich dankbar f�r mein Mithilfe, ein sch�nes Gef�hl!!
Die Landschaft und ihre Bwohner sind toll. Ich habe mir einen Studientag/woche erbeten und durfte diese auch am St�ck nehmen, um die Kultur S�dtirols zu studieren :-)
Unterricht gibt es �berhaupt nicht, aber bei dem extrem guten Betreuungsverh�ltnis lernt man ohne Unterricht am meisten.
Wenn man nicht im OP ist, kann man in der Notaufnahme Platzwunden n�hen und andern Notf�lle versorgen, bzw. der n�tigern Diagnostik zuf�hren.
Kurzum: Das Tertial war extrem gut, kurzweilig, lehrreich und auch sozial ein Genuss!!
Sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Bewerbung direkt per mail an Primar Thaler, relativ kurzfristig ca 6Monate vorher. Ich habe dazu "Ersasmus-Praktikum" beantragt, was etwas Papierarbeit bedeutet, aber sich mit 350�/Monat auszahlt.
Bitte beachten: Rechtzeitig um Auquivalenzbescheingungen k�mmern.
Bruneck geh�rte zu meiner Zeit noch zur Uni-Bologna, wird aber in Zukunft zu Verona geh�ren und auch in �sterreich anerkannt werden.
Vorsicht: Nicht in Verona einschreiben, sonst gibt's kein Ersamus-Praktikum mehr.
Wohnen kann man gut, aber relativ teuer (Grossstadtpreise) in den zahlreichen Ferienwohnungen, die ab September leerstehen. Einfach direkt bei den Besitzern klingeln und nachfragen. F�r organisatorische Tipps, stelle ich meine e-mail Adresse zur Verf�gung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.