Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Universitaetsklinikum Jena (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Jena
Kommentar
Pro`s:
+ Spannende Famulatur

+ buntes bild aus allen Erkrankungen der Inneren Medizin und Chirurgie + Polytrauma-Patienten und Schockraumversorgung

+ relativ selbstst�ndiges Arbeiten am Patienten von der Aufnahme bis zum Entlassungsbrief

+ Kollegiales Miteinander

+ man konnte immer Fragen stellen und wurde als vollwertiges Teammitglied angesehen

+ Einf�hrungsgespr�ch/Rund-
gang und abschlie�ende Beurteilung/Feedback

Contra`s:

- h�tte gern auch mal selber Ultraschall gemacht oder eine Wunde gen�ht - hier hatten die �rzte selbst das Bed�rfnis diese Sachen zu lernen

- hatte relativ viele Sp�tdienste da au�er mir noch 2 andere Famulanten und 1 PJ�ler da waren

Bewerbung
Ich hab mich ca. 6 Monate vorher bei der Studentenverantworlichen Dr. Grebenstein gemeldet...relativ komplikationslose Anmeldung
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
6
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.67