Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Ilmkreis-Kliniken (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
1 und 6
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Jena
Kommentar
Mein Tertial auf Station 1 Innere Medizin (Gastro/Onko) war super, da ich viel selbst machen konnte ( eigene Patienten) und so Praxiserfahrung machen konnte. Die Gelegenheit zum Diskutieren besonderer F�lle gab es immer, wenn auch teilweise durch den hohen Zeitdruck nicht immer m�glich.
Das Team war freundlich und hilfsbereit.
Leider kommt man nicht immer zum Mittagessen oder p�nktlich nach Hause, da der Arbeitsaufwand hoch ist.
Auf Station 6 (Diabetologie) war der Zeitfaktor ein kleineres Problem, hier kann man auch Einblicke in die chirurg. Wundversorgung bekommen (DFS).
Insgesamt ein tolles Tertial mit viel Lerneffekt in freundlicher Umgebung.
PJ- Seminare werden jd. Wo angeboten, fallen aber teilweise aus.
Ansonsten mu�te ich auch einmal im Rahmen einer w�. Weiterbildung einen Vortrag halten, war aber ok.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
550

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.6