Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Werra-Meissner Witzenhausen (4/2012 bis 6/2012)

Station(en)
3A
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Das Krankenhaus ist relativ klein, bietet dementspr�chend vor allem den Vorteil, dass man sich relativ schnell zurechtfindet und alle (�rztInnen, PflegerInnen, ArzthelferInnen etc.) sich kennen.
In der Chirurgie werden sowohl Allgemein-/Viszeral- als auch Unfallchirurgische Eingriffe durchgef�hrt.

Im Allgemeinen ist die Stimmung sehr kollegial und es wurde von Seiten des Chefs, der Ober�rztInnen, Assistenz�rztInnen und OP-PflegerInnen sehr viel Wert auf unseren Lernzuwachs gelegt. Wir konnten immer fragen stellen, uns wurde sehr viel gezeigt und wir haben viele Aufgaben (Aufnahmen, n�hen, Wundversorgung u.a. sp�ter mehr als das �bliche) im Laufe der Zeit selbstst�ndig (unter Aufsicht) �bernommen.
Insbesondere f�r die Fortbildungen, bzw. f�r Fallbesprechungen ist Eigeninitiative gefragt, aber i.d.R. nehmen sich die Assistenz�rztInnen und Ober�rztInnen und auch der Chefarzt f�r Fragen Zeit. W�hrend der Besprechungen, Visite und OP wurden Sachverhalte gepr�ft und erkl�rt.
In Bezug auf Arbeitszeit/freie Tage ist es kein Problem Absprachen zu treffen.

Ich kann ein PJ in Witzenhausen sehr empfehlen, die Bahnfahrt von G�ttingen aus ist nur 28 Min. und ein pendeln daher kein Problem und wenn man darauf mal keine Lust hat, dann gibt es die M�glichkeit ein Zimmer im Krankenhaus zu bekommen.
Wenn du Lust auf Chirurgie hast und m�glichst in G�ttingen wohnen bleiben m�chtest, dann bietet sich das Krankenhaus Witzenhausen auf jeden Fall an! Ich habe sehr viel gelernt und hatte eine gute Zeit!
Bewerbung
Frau Niemeyer
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47