Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Eschwege (2/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- Allgemein-/Viszeralchirurgie und Unfallchir./Orthop�die
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- pro:
- Stimmung ist gut, auch mit den PflegerInnen
- die Fortbildungen sind extrem gut und finden regelm��ig statt, insb. die R�ntgenfortbildung ist super!!! (Herzlichen Dank an Fr. Reimuth und ihren Einsatz!!!)
- im OP und der Notaufnahme darf man als StudentIn sehr viel selbstst�ndig machen (Aufnahmen, Wundversorgung, N�hte und mehr!)
- Arbeitszeiten und Fehltage lassen sich relativ flexibel mit den �rztInnen vereinbaren
- �rztInnen sind sehr bem�ht um den Wissenszuwachs von PJlerInnen!
- man muss nichts, was man nicht will (Boteng�nge und auch OP-Assistenz)
contra:
- zum t�glichen Pendeln ist die Bahnverbindung nach G�ttingen etwas ung�nstig, daf�r gibt es gute Zimmer im stillgelegten Neubau des Krankenhauses und eine 4-Tage-Woche (in der Woche kann man so ungest�rt die Zeit zum arbeiten und lernen nutzen und wird nicht abgelenkt)
- um auf Station viel zu machen, bzw. PatientInnen zu betreuen ist sehr viel Eigeninitiative gefragt
- Mittagessen muss man meist alleine (meist sind alle sehr besch�ftigt), aber auf Nachfrage ist es immer m�glich sich eine Pause zu nehmen!
Ich w�rde die Chirurgie in Eschwege auf jeden Fall weiterempfehlen!
- Bewerbung
- Frau Niemeyer
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27