Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Regensburg (4/2012 bis 6/2012)

Station(en)
20 a/b
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Als Pjler auf der H�m Onko trifft mans je nach Stationsseite (A Seite war bei uns deutlich schlechter, als B) eigentlich ganz gut. Wirklich ein sehr nettes Team. Zu den Aufgaben geh�ren die �blichen Pjler Aufgaben, Blut, Nadeln...
Allerdings hat man hier auch die M�glichkeit ZVKs, Knochenmarkspunktionen, Liquorpunktionen oder anderen beizuwohnen und auch selbst mit Anleitung zu machen.

Arbeitszeiten waren durchaus human, kein dummes rumsitzen und nichtstun. Teaching vom Stations�ltesten Assistenten, fallbezogen, dadurch auch lehrreich.
Es gibt bei 8 Wochen Innere PJ 4 Tage lernfrei.

Insgesamt f�r Uniklinik ein recht gutes Innere Tertial.
Bewerbung
Auslosung/Zuteilung durchs Studiensekretariat
Bei Tertialsplittung immer 2. Teil am UKR
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93