Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in Fachklinik Gaissach (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Station 1, 3, 7
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Sehr nettes Team, da nur sehr kleines Haus nur 1 PJ pro Tertial, deswegen kein regelm��iger PJ Unterricht, aber daf�r immer Zeit f�r kleine Teachings zwischendurch. Da Kinder-Reha Klinik regelm��ig (t�glich) die M�glichkeit Fortbildungen f�r Patienten zu besuchen, bei denen man auch als Student noch was lernen kann. Hospitation in allen Beriechen des Hauses m�glich (Ern�hrungsberatung, Physiotherapie, Psychologie, Labor,...)
Fast keine Akutmedizin, kleine Ambulanz in der PJs theoretisch auch regelm��ig Patienten sehen sollten, praktisch war das aber nicht h�ufig bei mir.
Insgesammt trotzdem viel gelernt.
Klinik Schwerpunkte: Asthma, Allergie, Adipositas, Diabetes Typ I
Unterbringung vor Ort m�glich, hab ich aber nicht in Anspruch genommen, kann deswegen nix dazu sagen
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
ca. 150 �

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13