Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Klinikum Rosenheim (4/2012 bis 7/2012)

Station(en)
Med III/ Med II
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Ich kann wirklich jedem nur ans Herzen legen nach Rosenheim zu gehen!
Die Klinik hat eine gute Gr��e, sodass man auch spannende F�lle mitkriegt. Die �rzte sind durchgehen (vom Assistenzarzt bis zu den Chefs) sehr freundlich und hilfsbereit, erkl�ren viel und lassen einen viel selbstst�ndig machen.
Ich habe eigene Patienten betreut und konnte auch immer in die Funktionen gehen, wenn ich wollte. Da darf man dann auch schon mal bronchoskopieren oder Magen spiegeln. Auf der Station hab ich alles gemacht von Blutabnehmen �ber Briefe schreiben oder Punktionen (Knochenmark, Leber, Aszites...). Die �rzte haben aber immer mitgeholfen, sodass man nicht jeden morgen 30 Blutabnahmen allein machen musste. Man kann zwischen den drei medizinischen Kliniken und allen Stationen beliebig wechseln au�erdem kann man in die Notaufnahme, beim Notarzt mitfahren oder wie schon gesagt in die einzelnen Funktionen gehen.
In Rosenheim bekommt man pro Monat 300 Euro oder kann im ein Zimmer im Wohnheim haben. Zus�tzlich bekommt man 3 Euro pro Tag f�r Essen auf eine Karte geladen. Mittagspausen sind immer m�glich. Und Dienstschluss ist p�nktlich um 16:30 (oder fr�her). Lernfrei hat man einen Tag pro Woche, wann man das nimmt ist egal.
Ich hab in der Zeit in Rosenheim unglaublich viel gelernt und war ein richtiger Teil des Teams. Ich w�rde jederzeit wieder dorthin gehen!
Bewerbung
Hab mir ca einen Monat vor PJ Bewerbung ein Empfehlungsschreiben geholt. Das war problemlos m�glich.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
3000

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07