Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ev. Krankenhaus Bethesda zu Duisburg (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- 4H,2H,A,G
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Stationen :Gastro, Pulmo, Allg. Innere,
Blut abnehmen.
Pat. aufnehmen, aber keine besondere Besprechung der Untersuchungen oder weiterer Abl�ufe.
1 Funktionswoche (EKG, Sono- wenn es der Chef nicht pers�nlich macht, kann man es vergessen) EKG�s Auswerten aber ohne eine R�ckmeldung ob das auch korrekt war. Boteng�nge sehr beliebt. �bertriebenhochn�sige Assis. Unfreundliche OA.
Chaos auf verschiedenen Stationen, so das manches doppelt gemacht wird.
7 Dienste sind in der Ambulanz zu absolvieren (2 am WE).
Freie Tage alles 2 Wochen und dann auch nicht auf jeder Station.
Frei nach Dienst aber auch nur wenn alle Assis auf Station sind sonst l�uft anscheinend nichts!
Keine Betreuung von Pat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8