Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus (3/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- Onkologie / Aufnahmestation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Sehr gute Famulatur. Wenn man sich einigerma�en gut anstellt, und sich nicht f�r Boteng�nge, Telefonate etc. zu schade ist,wird man voll im Team integriert. Dadurch kann man dann auch invasive T�tigkeiten (nat�rlich unter Aufsicht) durchf�hren, die �ber das �bliche Blutabnehmen / Viggos legen hinausgehen. Durfte z.B. Aszites und KM Punktieren. Dadurch dass auf der Station relativ viel "Patientendurchlauf" ist, hat man jede Menge Gelegenheit zu Anamnese, Aufnahmeuntersuchungen usw., und man kann sich bei Interesse am Briefe Schreiben versuchen. Wenn mal weniger zu tun war, konnte man z.B. den Leuten in der Funktion oder der Gastro �ber die Schulter schauen.
Habe in den 4 Wochen sehr viel gelernt und kann es nur weiterempfehlen!
- Bewerbung
- ca. 2-3 Monate vorher bei Fr. Kindler im Chefarztsekreteriat angerufen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53