Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 2.3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich war auf einer Station f�r Akutgeriatrie und geriatrische Fr�hrehabilitation eingeteilt. Eine insgesamt eher ruhige und sehr angenehme Station mit sehr netten �rztinnen, die immer offen f�r Fragen waren und einen auch mit einbezogen haben, so da� ich mich als einen Teil des Teams befand.
Da die Patienten alle sehr alt und teilweise multimorbide sind, sieht man die gesamte Bandbreite der Inneren Medizin und hat meistens sehr angenehme und freundliche Patienten, die auch beim Blutabnehmen recht geduldig sind, wenn man es anfangs noch nicht so gut kann.
Das Rotkreuzklinikum bietet sehr viele Fortbildungen an, die fast immer stattgefunden haben. Die Teilnahme ist immer m�glich, egal wieviel auf Station los ist.
Insgesamt eine sehr angenehme Zeit, kann ich nur weiterempfehlen.
Die PJ-Ausbildung wird hier sehr ernst genommen, man ist keinesfalls nur Blutabnehmer und Nadelleger. Da das Haus sehr klein ist, herrscht eine angenehm famili�re Athmosph�re, in der man sich schnell zurecht findet.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87