Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Liestal (2/2011 bis 4/2011)

Station(en)
alle chirurgischen Stationen
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
So, ich fand meinen Aufenthalt in der Schweiz super! Gut ich hatte selbst am Ende des Tertials immernoch Probleme mit dem Switzerd�tsch, aber die meisten haben sich bem�ht langsam und deutlich zu sprechen....;-)

Kurz zum Arbeitsablauf: Verb�nde, Visite, Aufnahmen machen, Assistenz bei den OPs, Notaufnahme mit Anamnese, Untersuchen, R�ntgenuntersuchungen anmelden, Briefe schreiben und alles n�hen, was nicht bei 3 Uhr auf den B�umen ist.

Studientage gibt es nicht, daf�r aber 2 Tage Urlaub pro Monat. Au�erdem gibt es f�r jedes gearbeitete Wochenende 2 Tage frei. Am Wochenende arbeitet man einen Tag in der Notaufnahme (10-20 Uhr) und einen Tag hat man lediglich Rufbereitschaft.

Fazit:

Das war mein bestes Tertial und ich vermisse die Schweiz. Das Arbeiten ist angenehm und man bekommt ( im Gegensatz zu Deutschland ) Verantwortung �bertragen. Besonders die Pikettdienste stellen einen super Probelauf f�r das sp�tere Dienstleben dar.

Bewerbung:
1,5 Jahre im Voraus per Email, evtl. auch kurzfristiger m�glich. Am besten bei Oberarzt Basilicata, da er f�r die UHU�s zust�ndig ist.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
1700 CHF
Gebühren in EUR
500 CHF Zimmer

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13