Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Berlin (3/2012 bis 7/2012)

Station(en)
C0, RST
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Hallo das PJ in der Unfallchirurgie im UKB war umsonst. Die meiste Zeit habe ich mich gelangweilt oder Dinge gemacht die ich vorher schon konnte. Wie Blutabnehmen, Pat. aufnehmen und Braun�len legen, was prinzipiell kein Problem ist doof nur wenn es dann dabei bleibt. Man kann mit in OP wenn man danach fragt um zu zusehen oder Hacken zu halten. Wurde von einem, im Haus f�r solche Aktionen bekannten Oberarzt, auch schon wieder weggeschickt, da er anscheint attraktive Famulantinnen/PJlerinnen vorzieht. Ich glaube als Frau hat man bei einigen mehr Gl�ck da wird man dann auch vom Oberarzt zum Fussball kucken nach Hause eingeladen. Fazit: F�r alle in der Unfallchirurgie interessierten M�nner ist das UKB keine gute Adresse f�r Frauen schon. In der Viceralchirurgie wird man zumindest gut in den Stationsaltag integriert, kann eigene Pat. betreuen und Briefe schreiben.
Unterricht
2x / Woche
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
3
Betreuung
5
Freizeit
3
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5

Durchschnitt 4.2