Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Neustadt am Ruebenberge (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Stat. 34, CPU, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich hatte ein tolles und lehrreiches Innere-Tertial in Neustadt!
Man wird hier schnell in das Team integriert (kannte ich schon aus dem Chirurgie-Tertial) und kann bei Interesse schnell eigenst�ndig seine Patienten versorgen.
PJler m�ssen nur im Notfall Blut abnehmen, ansonsten macht das die nette Stationsassistentin - da bleibt genug Zeit Innere Medizin zu lernen.
Einmal die Woche war PJ-Seminar bei Prof. Fischer mit Themen quer durch die Innere Medizin. Die Seminare haben immer wieder Spa� gemacht und man konnte viel aus dem umfassenden Wissenschatz des Chefs lernen - ich hoffe das wird irgendwie weitergef�hrt...
Rotationen �ber alle Stationen waren ohne Schwierigkeiten m�glich, auch die Hospitation in der Diagnostik war kein Problem. Bei Interesse war auch eine Rotation in die Notfallaufnahme m�glich (leider nicht auf die Intensivstation...).
Ich m�chte mich nochmal besonders bei den Herren Brehm, Lorenzen und Tappe f�r die Betreuung bedanken! Hat viel Spa� gemacht mit euch!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1